Übersetzung & Definition
ganz (einfach)
:absolut, komplett (einfach)
Die Sprache ist ganz einfach.
ganz (neu)
:absolut, komplett (neu)
Die Jacke ist ganz neu.
(der) ganze (Kuchen)
:(der) komplette (Kuchen)
Der ganze Kuchen ist aufgegessen.
Beispiel
- "Dann muss ich den ganzen Vorgang wiederholen!"
- "Wird ganz toll gespielt von diesem…"
- "Wow, da sägt einer aber einen ganzen Mammutbaum um."
- "Aussagen glaubwürdiger Reisenden zufolge riecht man in der ganzen Umgebung von Magdeburg auch nicht ein Atömchen Sauerkraut."
- "Rüdiger: Und in meinem Traum fühlte es sich an, als ob das alles ganze vier Jahre gedauert hätte!"
- "19:55 Uhr: Sie bindet einen Blumenstrauß (Rosen, Veilchen und Flieder) für einen ganz besonderen Menschen."
- "Bardame: Du scheinst ja ein Typ mit ganz großen Zielen zu sein."
- "Betty: Ganz hervorragend."
Immer noch nicht alles klar mit 'Ganz (einfach)'? Dann probieren Sie doch mal unsere Online-Kurse aus und verbessern Sie spielerisch Ihr Deutsch!
Was unsere User sagen:
Haben Sie eine Anmerkung oder kennen Sie einen guten Trick, um keine Fehler mehr mit Ganz (einfach) (Deutsche Vokabeln) zu machen? Dann teilen Sie sie mit uns!
Verbessern Sie Ihr Deutsch und testen Sie unsere Deutschkurse gratis.