Übersetzung & Definition
(für) dich
:Personalpronomen, 2. Person Sg., Akkusativ
PersonalpronomenIch habe für dich eingekauft.
Beispiel
- "Sigi: Genau deshalb habe ich dich in meinem Traum auch nicht gewählt."
- "Anna: Ich schwöre dir, wenn du keine Maschine wärst, würde ich dich sofort…"
- "Schalterangestellte: Mit dir oder ohne dich?"
- "Magda: Sag mal, Sigi, ich weiß eigentlich nicht viel über dich."
- "Es ist schön, dich einfach so zu sehen"
- "Dann ist das genau der richtige Zeitpunkt, um dich zu indoktrinieren!"
- "LKW-Fahrer: Ich kann dich bis Hamburg mitnehmen."
- "Soll ich dich später nach Hause fahren?"
- "Sigi: Ich kann dich jetzt nicht rausbringen."
Immer noch nicht alles klar mit '(für) dich'? Dann probieren Sie doch mal unsere Online-Kurse aus und verbessern Sie spielerisch Ihr Deutsch!
Was unsere User sagen:
Haben Sie eine Anmerkung oder kennen Sie einen guten Trick, um keine Fehler mehr mit (für) dich (Deutsche Vokabeln) zu machen? Dann teilen Sie sie mit uns!
Verbessern Sie Ihr Deutsch und testen Sie unsere Deutschkurse gratis.