Übersetzung & Definition
die Vergangenheit
:die (frühere) Zeit, die schon gewesen ist
Lass uns die Vergangenheit vergessen.
die Gegenwart
:die Jetztzeit, das Präsens
Nur die Gegenwart zählt.
die Zukunft
:die Zeit, die noch kommt, die noch nicht gewesen ist
Ich mache mir Sorgen um die Zukunft.
Beispiel
- "Wir sehen uns dann in der Gegenwart!"
- "Ich gehe jetzt wieder zurück in die Zukunft, denn es gefällt mir nicht, wie du mich ansiehst."
- "Niemand aus der Zukunft hat das Recht, die Vergangenheit zu verändern."
- "Es müssen gewisse Vorkehrungen für die Zukunft des Hotels getroffen werden."
- "Dr. Meyer, dessen Vergangenheit ein Geheimnis bleibt, gibt sich gerne etwas unheimlich."
- "Ohne zu wissen, dass die Zukunft eine andere wäre, wäre das Foto nicht entstanden."
- "Niemand aus der Zukunft hat das Recht, die Vergangenheit zu verändern."
- "Zeit für eine kleine Reise in die Vergangenheit."
- "Sie entrücken das Jetzt und nehmen es mit in die Zukunft, aus der man die Vergangenheit anschauen kann."
Immer noch nicht alles klar mit 'Die Vergangenheit'? Dann probieren Sie doch mal unsere Online-Kurse aus und verbessern Sie spielerisch Ihr Deutsch!
Was unsere User sagen:
Haben Sie eine Anmerkung oder kennen Sie einen guten Trick, um keine Fehler mehr mit Die Vergangenheit (Deutsche Vokabeln) zu machen? Dann teilen Sie sie mit uns!
Verbessern Sie Ihr Deutsch und testen Sie unsere Deutschkurse gratis.