Übersetzung & Definition
die Mutter
:die Mama, Mutti, weibliches Elternteil
Die Mutter kocht.
der Vater
:der Vati, Papa, männliches Elternteil
Mein Vater ist Ingenieur.
Beispiel
- "Aber daß Großmutter uralt war, viel viel älter als Vater und Mutter, das sah ich doch."
- "Ich bin dein Vater, glaubst du, ich spür sowas nicht?"
- "Sagen Sie, Sigi, möchten Sie in die Fußstapfen Ihres Vaters treten?"
- "Meine Mutter liebt Frauen."
- "Sigi, dessen Vater vor ihm auch schon im Hotel arbeitete, liest liebend gerne Kindern vor."
- "Und wo sind die Menschen, Vater, deren Hände deine Stadt erbauten?"
- "Allerdings wäre es fantastisch, wenn Sie ihn einstellen würden, da dies seine Mutter wirklich entlasten würde."
- "Betty: Ihr Vater gehört nicht mehr zu den Jüngsten, Sigi."
- "Und mein Vater ist bisexuell."
Immer noch nicht alles klar mit 'Die Mutter'? Dann probieren Sie doch mal unsere Online-Kurse aus und verbessern Sie spielerisch Ihr Deutsch!
Was unsere User sagen:
Haben Sie eine Anmerkung oder kennen Sie einen guten Trick, um keine Fehler mehr mit Die Mutter (Deutsche Vokabeln) zu machen? Dann teilen Sie sie mit uns!
Verbessern Sie Ihr Deutsch und testen Sie unsere Deutschkurse gratis.