Relativpronomen: qui und que

Relativpronomen (qui, que, où, dont, lequel, etc.) beziehen sich auf Nomen, die zuvor genannt wurden. Durch die Verwendung von Relativpronomen lassen sich Wiederholungen vermeiden.

J’ai vu un reportage de l’AIGF. Ce reportage parle de la sexualité des Français.J’ai vu un reportage de l’AIGF qui parle de la sexualité des Français. (qui = ce reportage) Ich habe eine AIGF Reportage gesehen. Diese Reportage handelt von der Sexualität der Franzosen. → Ich habe eine AIGF Reportage gesehen, die von der Sexualität der Franzosen handelt.

Qui und que können leicht verwechselt werden.
Qui hat die Funktion eines Subjekts, daher muss danach immer ein Verb folgen.
C’est une jolie maison qui a été construite en 1820. Das ist ein schönes Haus, das 1820 gebaut worden ist.
Victor va nous présenter sa nouvelle copine qui s’appelle Marie-Chantal. Victor wird uns seine neue Freundin vorstellen, die Marie-Chantal heißt.
Que ersetzt das direkte Objekt, daher muss danach ein Subjekt folgen.
C’est une jolie maison que Victor a achetée en 1842. Das ist ein schönes Haus, das Victor 1842 gekauft hat.
Victor va nous présenter sa nouvelle copine que personne ne connaît. Victor wird uns seine neue Freundin vorstellen, die keiner kennt.
Que kann auch einen neuen Satz einleiten, der sich auf das Hauptverb bezieht. Grammatikalisch bezeichnet man das als einen Nebensatz.
Je sais que tu viendras Ich weiß, dass du kommen wirst.
Je pense que tu as raison Ich denke, dass du Recht hast.
Bemerkung:
Que wird zu qu’, wenn danach ein Wort folgt, das mit einem Vokal oder stummen 'h' beginnt.
Victor va nous présenter sa nouvelle copine qu’il a rencontrée hier. Victor wird uns seine neue Freundin vorstellen, die er gestern kennengelernt hat.
Qui ersetzt nicht unbedingt eine Person, und que ersetzt nicht unbedingt eine Sache.

La voiture que j’ai achetée. (que + sujet j’ )
La voiture qui me plaît. (qui + verbe me plaît)
L’homme que j’aime. (que + sujet j’)
L’homme qui est dans mon lit. (qui + verbe est)


Gehen Sie einen Schritt weiter ...

Haben Sie noch Probleme mit 'Relativpronomen: qui und que'? Möchten Sie Ihr Französisch verbessern? Testen Sie unsere Online-Französischkurse und erhalten Sie eine kostenlose Beurteilung Ihres Könnens!

Was unsere User sagen:

Fortschritt

         

Gymglish hat mir geholfen, meine mündliche und schriftliche Ausdrucksweise zu verbessern. Eine tägliche Routine, die ich um nichts in der Welt verpassen würde!

Innovativ

         

Ich liebe Ihre innovative Methode, mit der man eine Sprache lernen und gleichzeitig Spaß haben kann!

Einzigartig

         

Ihre Methode ist einzigartig! Ihre Kurse haben mir geholfen, Fortschritte zu machen und mein Selbstvertrauen während meiner Aufenthalte im Ausland zu stärken...

Vergnügen

         

Ich genieße es, meine Sprachkurse online zu machen. Etwa zehn Minuten pro Tag reichen aus... Danke!

Weitere Erfahrungsberichte.

Wollen Sie online Französisch lernen? Testen Sie einfach gratis unsere Französischkurse.

Wenn Sie weiterlesen möchten, können Sie gern in unsere Erläuterungen zur Französisch Grammatik schauen. Dort besprechen wir Adjektive und Adverbien, die Artikel, häufig gemachte Fehler uvm. Auch interessant sind für Sie vielleicht weitere Informationen zu den Französisch Übungen in Frantastique.